Das Wort ist ...
nicht nur mein Angebot an Sprachdienstleistungen, sondern meine Passion für Sprache.
Eine korrekte und dennoch "nicht angestaubte" Sprache. Eine Sprache, welche aus dem Vollen ihres gewachsenen Reichtums schöpft und nichts gegen sinnvolle Anglizismen hat, sich aber nicht ständig bei ihnen anbiedert.
Die Philosophie hinter Zahl und Wort
Die Sprache teilt, auch wenn es oft nicht so scheinen mag, mit der Mathematik die Präzision und Verbindlichkeit. Die Mathematik teilt mit der Sprache, auch wenn es sich nicht jedem sofort erschliessen mag, Eleganz und Schönheit.
Die Sprache teilt, auch wenn es oft nicht so scheinen mag, mit der Mathematik die Präzision und Verbindlichkeit. Die Mathematik teilt mit der Sprache, auch wenn es sich nicht jedem sofort erschliessen mag, Eleganz und Schönheit.
Beide bauen auf Konventionen auf, die wir uns zunutze machen oder ignorieren können. Beide können wir nutzen, indem wir plump Buchstaben oder Zahlen aneinanderreihen, oder indem wir dieses "Basismaterial" so aufbereiten und darstellen, dass sich dem Leser ein Sinn erschliesst.
Je eloquenter wir dies können, desto leichter, nachhaltiger und eleganter können wir das vermitteln, was wir zu sagen haben, und desto eher dürfen wir von unserem Zuhörer, vom Leser unserer Texte und vom Betrachter unserer Berechnungen Verständnis erwarten.
Es ist bekannt, dass die Académie Française auf die Pflege der französischen Sprache achtet, wie es andernorts kaum einer Sprache zuteil wird. Ein neues Mitglied dieser Institution meinte einmal, durch den beobachtbaren, nachlässigen Umgang mit der Sprache erhöhe sich aufgrund vermehrter Missverständnisse das Konfliktpotential.
Eine kleine, unscheinbare Äusserung - die dennoch genau ins Schwarze trifft.
Manchmal könnte man ob all des Twitterns, der rasch hingeworfenen Mails und der bombastischen Werbebotschaften meinen, wir seien der Sprache übermächtig.
Tatsächlich jedoch begünstigen wir mit unserem hektischen, oft nachlässigen Umgang mit der Sprache viele Konflikte, stellen das Verstehen unserer Botschaften in Frage und machen uns das Leben selbst schwer. Als Private ernten wir Stirnrunzeln, wo wir gerne mit stringenten Überlegungen brillieren würden. Als Unternehmen kommunizieren wir an Kunden vorbei, weil wir das Instrument Sprache mangelhaft einsetzen.
Wir haben jeden Tag die freie Wahl, das zu ändern - im Alleingang oder mit professioneller Unterstützung.
No26 Das Wort.
Nie wieder sprachlos.